Vertrauenssiegel, Bonitätsprüfung, SGS und Beurteilung der Zulieferfähigkeit.
Das Unternehmen verfügt über ein strenges Qualitätskontrollsystem und ein professionelles Testlabor.
Entwicklung
Internes professionelles Designteam und Werkstatt für fortgeschrittene Maschinen.
Wir können zusammenarbeiten, um die Produkte zu entwickeln, die Sie brauchen.
Herstellung
Fortgeschrittene automatische Maschinen, streng verfahrenskontrollierendes System.
Wir können mehr Polyacrylamid herstellen, als Sie brauchen.
100% SERVICE
Großhandels- und kundenspezifische kleine Verpackungen, FOB, CIF, DDU und DDP.
Lassen Sie uns Ihnen helfen, die beste Lösung für all Ihre Sorgen zu finden.
HENGFENG Anionische Polyacrylamid-Emulsion wird häufig im Aluminiumoxid-Trennprozess eingesetzt. Sie dient als Flockungsmittel, um die Absetzung von Fest-Flüssigkeits-Gemischen zu fördern, die Trenneffizienz zu verbessern und die Produktqualität zu erhöhen. Im Folgenden eine detaillierte Einführung:
· Rolle im Aluminiumoxid-Trennprozess: Im Aluminiumoxid-Produktionsprozess, insbesondere im Bayer-Verfahren, wird nach dem Auflösen von Bauxit in Natronlauge bei hoher Temperatur und hohem Druck eine große Menge an Fest-Flüssigkeits-Gemisch gebildet, das Rotschlamm und Aluminium-Natrium-Lösung enthält1. Anionische Polyacrylamid-Emulsion kann die feinkörnigen Feststoffpartikel in der Aufschlämmung adsorbieren und überbrücken. Durch Zugabe einer geeigneten Menge an anionischer Polyacrylamid-Emulsion in den Primärverdicker können die Rotschlammpartikel zu größeren Flocken aggregiert werden, wodurch sich ihre Sedimentationsrate beschleunigt. Dies trägt dazu bei, eine klare Überlauf-Flüssigkeit zu erhalten, den Verlust an Aluminium-Natrium-Lösung zu reduzieren und die Effizienz der nachfolgenden Filtration und anderer Operationen zu verbessern. Darüber hinaus wird im Gegenstrom-Dekantationsverfahren zur Rotschlamm-Wäsche auch anionische Polyacrylamid-Emulsion verwendet, um die Absetzung von restlichen Rotschlammpartikeln zu fördern, um mehr Aluminiumoxid aus der Lösung zurückzugewinnen und die Ressourcenausnutzung zu verbessern.
· Erforderliche Produkteigenschaften:
· Hohes Molekulargewicht: In der Regel ist eine anionische Polyacrylamid-Emulsion mit hohem Molekulargewicht erforderlich. Polymere mit hohem Molekulargewicht können längere Molekülketten bilden, die das Adsorbieren und Überbrücken zwischen Partikeln begünstigen und größere Flocken bilden können.
· Einstellbarer Hydrolysegrad: Je nach Bauxitqualität und Prozessanforderungen kann der Hydrolysegrad von anionischem Polyacrylamid angepasst werden. Im Allgemeinen liegt der Hydrolysegrad im Bereich von 6 % - 45 %. Ein geeigneter Hydrolysegrad kann sicherstellen, dass das Produkt eine gute Ladungsdichte aufweist, um Partikel mit entgegengesetzten Ladungen oder neutrale Partikel durch elektrostatische Wechselwirkung besser zu adsorbieren.
· Gute Wasserlöslichkeit: Es kann schnell und gleichmäßig in Wasser gelöst werden, um eine homogene Lösung zu bilden, um effektiv mit der aluminiumoxidhaltigen Aufschlämmung gemischt zu werden. Es ist in der Regel erforderlich, in Wasser mit geringer Härte gelöst zu werden, und die Auflösungszeit beträgt in der Regel weniger als 1 Stunde.
· Anwendung:
· Dispergierung: Eine effiziente Dispergierung ist während der Anwendung sehr wichtig. Andernfalls kommt es zu Agglomeration und „Fischaugen“, und die Auflösungszeit verlängert sich.
· Wasserqualität: Verwenden Sie Wasser mit geringer Härte und vermeiden Sie die Verwendung von Tanks oder Becken, die die Wasserqualität beeinträchtigen könnten.
· Temperatur: Angemessenes Erhitzen kann die Auflösungsgeschwindigkeit beschleunigen, aber die Wassertemperatur sollte 50℃ nicht überschreiten.
· Rühren: Rühren kann die Auflösung beschleunigen, aber starkes Rühren bricht die Molekülkette des Dispergiermittels und verursacht einen Abbau. Ein schiffsförmiger Rührer mit einer Drehzahl von 200 - 500 U/min ist am besten.
· Konzentrationsvorbereitung: In der Regel wird das Produkt zu einer 0,05 % - 0,5 % (Gew./Gew.) Lösung für den Bereitschaftsdienst gemischt.
· Dosierungsanpassung: Die optimale Dosierung sollte an die spezifischen Anwendungsbedingungen angepasst werden, um die beste Flockungswirkung und wirtschaftlichen Vorteile zu erzielen.
Anwendung von kationischen Polymeren bei der Entwässerung von kommunalen Schlamm - Thailand
In einer kommunalen Kläranlage in Bangkok (Thailand) war es schwierig, Schlamm zu entwässern.Die vorhandenen Flockulantien der Anlage führten zu einer schlechten Kuchentrockenheit und instabilen EntwässerungsleistungDies führte nicht nur zu höheren Betriebskosten, sondern auch zu Schwierigkeiten bei der Schlammbehandlung und -entsorgung.
Lösung:
Hengfeng Chemical stellte kationisches Polyacrylamid mit hoher Ladungsdichte und optimiertem Molekülgewicht zur Verfügung, das auf die Eigenschaften des thailändischen kommunalen Schlamms zugeschnitten ist.Unser technisches Support-Team führte eine umfassende Bewertung vor Ort durch., einschließlich Becherprüfungen und Pilotprüfungen, um die Dosierungsparameter zu optimieren und eine nahtlose Integration in das bestehende Filterpresssystem der Anlage sicherzustellen.
Ergebnisse:
Effizienz der Schlammentwässerung um mehr als 35% erhöht
Wesentlich verbesserte Trockenheit von Schlammkuchen, Senkung der Transport- und Deponiekosten
Verringerung des chemischen Verbrauchs und Verbesserung der Wirtschaftlichkeit
Beibehalten von stabilen Leistungen bei unterschiedlichen Abwasserqualitäten
Wasserentwässerungsanlagen reibungsloser betreiben, Verstopfungen und Wartungsbedarf reduzieren
Der Kunde ist mit der Effizienzsteigerung und den Kosteneinsparungen sehr zufrieden und hat das kationische Polyacrylamid von Hengfeng als langfristige Schlammbehandlungslösung übernommen.Dieser Fall zeigt, dass Hengfeng Chemical gezielte Lösungen für komplexe kommunale Herausforderungen in Südostasien und anderen Regionen bieten kann.
Polyacylamid Anwendung von Polyacrylamid in der kommunalen Abwasseraufbereitung
Eine der kommunalen Kläranlagen in São Paulo stand vor Herausforderungen, die sich aus Schwebewasser, hoher Trübung und einer ineffizienten Schlammentwässerung ergaben.Ihr früheres Flockulans erforderte eine hohe Dosierung und führte zu inkonsistenten Behandlungsergebnissen., die Betriebskosten erhöhen.
Lösung:Hengfeng Chemical lieferte ein maßgeschneidertes anionisches Polyacrylamid mit einem mittleren Molekülgewicht und einer für die örtlichen Wasserbedingungen geeigneten Ladedichte.Unser technisches Team leitete den Vor-Ort-Test und optimierte die Dosierung basierend auf Gläser-Tests und Durchflussraten.
Ergebnisse:
Verbesserte Trennung von Feststoff und FlüssigkeitEffizienz um mehr als 30%
Verringertes Schlammvolumen, Senkung der Entsorgungskosten
Niedrigerer chemischer Verbrauchim Vergleich zum vorherigen Erzeugnis
Stabile BehandlungsleistungAuch in der Regenzeit
Der Kunde war mit den Ergebnissen sehr zufrieden und nutzt Hengfeng PAM weiterhin im täglichen Betrieb.Dieser Fall unterstreicht die Anpassungsfähigkeit und Wirksamkeit unserer Polyacrylamidprodukte in verschiedenen kommunalen Anwendungen weltweit.