Deponiesickerwasser ist aufgrund seiner komplexen Zusammensetzung, der hohen organischen Belastung und der hohen Konzentration an Ammoniakstickstoff eine der größten Herausforderungen bei der Abwasserbehandlung. Ohne eine ordnungsgemäße Behandlung kann es zu schwerwiegenden Umweltverschmutzungen führen. Das hochkationische Polyacrylamid (PAM) von Hengfeng hat sich als wirksames Flockungsmittel zur Bewältigung der spezifischen Herausforderungen der Deponiesickerwasserbehandlung erwiesen.
Eigenschaften von Deponiesickerwasser
Hoher CSB (Chemischer Sauerstoffbedarf)
Hoher BSB (Biochemischer Sauerstoffbedarf)
Hoher Gehalt an schwer abbaubaren organischen Stoffen und Ammoniak
Vorhandensein von Schwermetallen und Schwebstoffen
Warum Hengfeng hochkationisches PAM verwenden?
Hengfeng hochkationisches Polyacrylamid wurde speziell für Abwässer mit hohem organischen Gehalt entwickelt. Seine ausgezeichnete Ladungsneutralisierungsfähigkeit ermöglicht es, sich effektiv mit negativ geladenen kolloidalen Partikeln zu verbinden, was zu einer schnellen Ausflockung und Sedimentation führt.
Anwendungsprozess
Vorbehandlung: Stellen Sie den pH-Wert des Sickerwassers auf 6,5-7,5 ein, um eine optimale Ausflockung zu erzielen.
Koagulation: Verwenden Sie Polyaluminiumchlorid (PAC) oder Eisen(III)-chlorid als Koagulierungsmittel.
Flockung: Geben Sie Hengfeng hochkationisches PAM nach der Dosierung des Koagulierungsmittels hinzu. Die PAM-Moleküle überbrücken und aggregieren die destabilisierten Partikel zu größeren Flocken.
Trennung: Flocken setzen sich schnell ab und werden durch Sedimentations- oder Flotationsverfahren entfernt.
Vorteile von Hengfeng hochkationischem PAM
Hohe Effizienz: Ausgezeichnete Entfernung von Schwebstoffen und Trübung.
Kostensenkung: Reduziert den Verbrauch von Koagulierungsmitteln und verbessert die Fest-Flüssig-Trennleistung.
Starke Anpassungsfähigkeit: Funktioniert auch unter schwankenden Abwasserbedingungen gut.
Umweltverträglichkeit: Hilft bei der Einhaltung der Einleitungsstandards für CSB, Ammoniakstickstoff und Schwermetalle.
Das hochkationische Polyacrylamid von Hengfeng ist eine ideale Lösung für die Deponiesickerwasserbehandlung. Mit überlegener Flockungsleistung und wirtschaftlichen Vorteilen hilft es Deponiebetreibern und Umweltingenieuren, anspruchsvolle Abwasserströme effizient und nachhaltig zu bewältigen.
Deponiesickerwasser ist aufgrund seiner komplexen Zusammensetzung, der hohen organischen Belastung und der hohen Konzentration an Ammoniakstickstoff eine der größten Herausforderungen bei der Abwasserbehandlung. Ohne eine ordnungsgemäße Behandlung kann es zu schwerwiegenden Umweltverschmutzungen führen. Das hochkationische Polyacrylamid (PAM) von Hengfeng hat sich als wirksames Flockungsmittel zur Bewältigung der spezifischen Herausforderungen der Deponiesickerwasserbehandlung erwiesen.
Eigenschaften von Deponiesickerwasser
Hoher CSB (Chemischer Sauerstoffbedarf)
Hoher BSB (Biochemischer Sauerstoffbedarf)
Hoher Gehalt an schwer abbaubaren organischen Stoffen und Ammoniak
Vorhandensein von Schwermetallen und Schwebstoffen
Warum Hengfeng hochkationisches PAM verwenden?
Hengfeng hochkationisches Polyacrylamid wurde speziell für Abwässer mit hohem organischen Gehalt entwickelt. Seine ausgezeichnete Ladungsneutralisierungsfähigkeit ermöglicht es, sich effektiv mit negativ geladenen kolloidalen Partikeln zu verbinden, was zu einer schnellen Ausflockung und Sedimentation führt.
Anwendungsprozess
Vorbehandlung: Stellen Sie den pH-Wert des Sickerwassers auf 6,5-7,5 ein, um eine optimale Ausflockung zu erzielen.
Koagulation: Verwenden Sie Polyaluminiumchlorid (PAC) oder Eisen(III)-chlorid als Koagulierungsmittel.
Flockung: Geben Sie Hengfeng hochkationisches PAM nach der Dosierung des Koagulierungsmittels hinzu. Die PAM-Moleküle überbrücken und aggregieren die destabilisierten Partikel zu größeren Flocken.
Trennung: Flocken setzen sich schnell ab und werden durch Sedimentations- oder Flotationsverfahren entfernt.
Vorteile von Hengfeng hochkationischem PAM
Hohe Effizienz: Ausgezeichnete Entfernung von Schwebstoffen und Trübung.
Kostensenkung: Reduziert den Verbrauch von Koagulierungsmitteln und verbessert die Fest-Flüssig-Trennleistung.
Starke Anpassungsfähigkeit: Funktioniert auch unter schwankenden Abwasserbedingungen gut.
Umweltverträglichkeit: Hilft bei der Einhaltung der Einleitungsstandards für CSB, Ammoniakstickstoff und Schwermetalle.
Das hochkationische Polyacrylamid von Hengfeng ist eine ideale Lösung für die Deponiesickerwasserbehandlung. Mit überlegener Flockungsleistung und wirtschaftlichen Vorteilen hilft es Deponiebetreibern und Umweltingenieuren, anspruchsvolle Abwasserströme effizient und nachhaltig zu bewältigen.