Brief: Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit von Flockungsmittel CPAM Kationisches Polyacrylamid-Pulver in der Wasseraufbereitung. Dieses Hochleistungs-Flockungsmittel gewährleistet eine überlegene Ausflockung, kosteneffektive Schlammentwässerung und vielseitige Anwendung in der industriellen und städtischen Abwasserbehandlung. Erfahren Sie, wie CPAM die Fest-Flüssig-Trennung verbessert und die Wasserklarheit erhöht.
Related Product Features:
Überlegene Flockierung: Erlangt klareres Wasser durch schnelle Absetzung von Suspensionspartikeln.
Kostenwirksame Schlammentwässerung: Verringert Schlammvolumen und Feuchtigkeitsgehalt und senkt die Entsorgungskosten.
Vielseitige Anwendung: Wirksam in verschiedenen industriellen Abwasserströmen.
Verbesserte Fest-Flüssig-Trennung: Verbessert Filtrations- und Sedimentationsprozesse.
Hohes Molekulargewicht: Gewährleistet eine effektive Behandlung von Industrie- und kommunalem Abwasser.
Optimaler pH-Bereich: Wirkt effizient innerhalb eines pH-Bereichs von 3-7 für kationische, 6-14 für anionische und nicht-ionische.
Hoher Feststoffgehalt: ≥ 88% Feststoffgehalt sorgt für eine gleichbleibende Leistung.
Weite weltweite Verwendung: Exportiert in über 60 Länder, vertraut auf Qualität und Zuverlässigkeit.
FAQs:
Zu welchem Hauptzweck dient Flocculant CPAM Cationic Polyacrylamide Powder?
CPAM wird hauptsächlich in der Industrie- und städtischen Abwasseraufbereitung eingesetzt, um organische Bestandteile nach Konzentrations- und Flotationsverfahren effektiv zu entfernen.
Was sind die wichtigsten Vorteile der Verwendung von CPAM bei der Wasserbehandlung?
CPAM bietet überlegene Flockung, kosteneffiziente Schlammentwässerung, vielseitige Anwendung und verbesserte Fest-Flüssig-Trennung, wodurch es sich ideal für verschiedene Abwasserbehandlungen eignet.
Was ist der effektive pH-Bereich für CPAM?
CPAM arbeitet effizient in einem pH-Bereich von 3-7 für kationische, 6-14 für anionische und nichtionische Stoffe und gewährleistet so eine optimale Leistung unter verschiedenen Wasserbedingungen.